Home
ArtOpen 2022: Kunst & Musik zum Stadtfest
Erstmalig wird die ArtOpen am 14. und 15. Mai mit Stadtfest und verkaufsoffenem Sonntag verbunden: Mit über 60 Kunstausstellungen, Open Air-Musikdarbietungen, Walkingacts, Rainbow-Schirmdeko an vorhandenen Weihnachtsseilen, Kinderprogramm rund um Marktplatz, in der St. Peter und Paul-Kirche, Dreieinigkeitskirche, Villa Parkstraße und zahlreichen Lokalen und Ateliers in der Innenstadt bis zur Galerie des Eschweiler Kunstvereins am Talbahnhof.
Über 60 Künstler laden zur Begegnung mit der Kunst ein. Die Ausstellungen sind fußläufig erreichbar und konzentrieren sich in der Innenstadt. Ergänzt wird ArtOpen durch Open Air-Konzerte, Straßenkünstler und Musiker, die in der Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag positioniert werden.
Die Eröffnung mit Prämierung der Gewinner des Eschweiler Kunstförderpreises „Kunstdünger“ findet am Samstag, 14. Mai, um 10:30 Uhr in der St. Peter und Paul-Kirche statt.
Projektausstellungen:
- Eschweiler Kunstverein: HERE & HERE von Karin Odendahl, 15-18 Uhr in der Kunstgalerie Talbahnhof
- Peter Nawrath: WOLFS-BILDER - Ausstellung mit Vortrag „Lokale Wölfe
- Fünf Künstler: Dreieinigkeitskirche, Moltkestraße
- Zehn Künstler und ein Klangschalenmusiker: St. Peter und Paul-Kirche
- Michael Fischer: Krieg & Frieden im Kulturkorridor Dürener Straße 9a
- Fotoausstellung 30 Jahre EMF
- Eschweiler Kunstförderpreis 2022
- Peace-Panzer, Marktplatz
Eschweiler Kunstförderpreis „Kunstdünger“
Eschweiler sucht ab sofort begabte Nachwuchskünstler in den Bereichen Malerei, Skulptur und Fotografie. Auf die Gewinner warten attraktive Preise sowie die Möglichkeit, sich einer breiten Öffentlichkeit am 14. und 15.05.2022 zu präsentieren.
An dem freien Talentwettbewerb können Jugendliche und junge Erwachsene aus Eschweiler im Alter von 16 bis 24 Jahren teilnehmen. Kunstdünger wird auch in Kooperation mit den Schulen durchgeführt. Die Siegerehrung findet mit der Eröffnung in der St. Peter und Paul-Kirche statt, am Sa. 14.05.2022, um 10:30 Uhr.
KUNSTWERK-ABGABE bis 30.04.2022 möglich. Kontakt: max.krieger@maxkrieger.de
Max Krieger
Kulturmanager der Stadt Eschweiler
Kontakt: Max Krieger Kulturmanagement www.maxkrieger.de
Partnerwebsite Open Art Sunday
Förderung von Kunstprojekten für bildungsbenachteiligte Kinder und Jugendliche:
Presse- Foto- Videorückblick Art Open 2016
Video Art Open 2012: